
Benötigen Sie ein Intra-Training-Getränk?
Brauchen Sie ein Getränk während des Trainings?
Intra-Workout-Supplemente versprechen, länger und härter zu trainieren. Aber braucht man sie wirklich (und worauf sollte man bei einem Intra-Workout-Getränk überhaupt achten)?
Was sind Intra-Workout-Supplements?
Was ist in deiner Wasserflasche im Fitnessstudio? Trinkst du nur normales Wasser (oder vielleicht auch mal etwas zuckerfreie Limonade)? Oder hast du vielleicht schon mal überlegt, ein Intra-Workout-Supplement in dein Trainingsprogramm einzubauen?
Wie der Name schon sagt, sind Intra-WO-Supplemente für die Einnahme während des Trainings konzipiert. Sie sind meist in Pulver- oder trinkfertiger Form erhältlich und können Aminosäuren oder Proteine, Elektrolyte und Kohlenhydrate enthalten. Die Idee ist ganz einfach: Durch die Einnahme dieser Nährstoffe während des Trainings kannst du länger trainieren, die Trainingsintensität aufrechterhalten, Ermüdungserscheinungen entgegenwirken und sogar die Regeneration ankurbeln. Aber stimmt das wirklich oder ist es nur ein Werbe-Hype?
Verschiedene Arten von Intra-Workouts
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel für den Körper lassen sich in drei Kategorien einteilen: Hydratation, Kohlenhydrattransport oder Aminosäuren/Protein. Häufige Inhaltsstoffe sind Elektrolyte (als Mischung oder einzeln aufgeführt als Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Chlorid), Aminosäuren oder BCAAs (oder einzelne Aminosäuren wie Leucin und Isoleucin), Protein (meist ein Molkenisolat) und Kohlenhydrate (typischerweise Maltodextrin, Dextrose oder zyklisches Dextrin).
Nahrungsergänzungsmittel für das Training können auch leistungssteigernde Inhaltsstoffe enthalten, die Sie aus Pre-Workout-Produkten kennen, wie Koffein, Beta-Alanin und Citrullinmalat. (1)
Was sollen Intra-Workouts bewirken?
Es gibt drei Hauptgründe für die Verwendung eines Intra-Workout-Getränks: Energie für lange oder intensive Trainingseinheiten, Auffüllen der Glykogenspeicher und Versorgung der Muskeln mit Proteinen und/oder Aminosäuren. Aber muss man all dies durch ein spezielles Sportergänzungsmittel erreichen?
Brauchen Sie ein Getränk für die Zeit während des Trainings?
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Sie müssen Ihre Ernährung, Ihre Trainingsziele, Ihre Trainingshäufigkeit und Ihre Trainingsintensität ehrlich beurteilen.
Wenn Sie 5–7 Mal pro Woche trainieren (oder Doppeleinheiten absolvieren), würden Sie wahrscheinlich von einer gewissen Unterstützung während des Trainings profitieren, einfach weil Ihr Energiebedarf und Ihr Erholungsbedarf so hoch sind.
Wenn Ihre Ernährung schlecht ist oder Ihr Zeitplan so hektisch, dass Sie keine Gelegenheit haben, vor dem Training richtig zu essen, könnte Ihnen ein Intra-WO mit Kohlenhydraten und Protein dabei helfen, das Beste aus Ihren Trainingseinheiten herauszuholen.
Aber wenn Sie sich gut ernähren, vor und nach dem Training Zugang zu Nahrung haben, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und sich zwischen den Trainingseinheiten angemessen erholen, könnte ein Getränk während des Trainings übertrieben sein.
Vor- und Nachteile von Intra-Workouts
Wir haben die wichtigsten Vorteile eines Intra-Workouts bei Bedarf erläutert: Flüssigkeitszufuhr (insbesondere wichtige Elektrolyte), schnell verdauliche Kohlenhydrate zur Unterstützung der Trainingsdauer und -intensität sowie Aminosäuren zum Schutz der Muskelmasse.
Aber was sind die Nachteile? Ein Intra-Workout bei jeder Trainingseinheit kann zu einem Kalorienüberschuss führen, was schlecht ist, wenn du abnehmen willst. Wenn du viel Geld für ein Intra-Workout ausgibst, könntest du Geld für wichtigere Ernährung oder Trainingsmöglichkeiten verschwenden. Und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann dir das falsche Gefühl vermitteln, hart zu arbeiten, obwohl du besser darauf verzichten und dich mehr auf deine Trainingsleistung konzentrieren solltest.
7 Gründe, warum Sie ein Intra-Workout in Betracht ziehen sollten
1) Schweißtreibende Trainingseinheiten in heißen oder feuchten Umgebungen
2) Lange Trainingseinheiten von über einer Stunde Dauer
3) Tägliches Training oder der Höhepunkt eines Trainingsblocks
4) Zweimal täglich Training oder am Wettkampftag
5) Wirklich intensive Trainingseinheiten
6) Wenn Sie nüchtern trainieren (ein ganz anderer Diskussionspunkt …)
7) Wenn es Sie dazu bringt, genügend Wasser zu trinken (und Sie die zusätzlichen Kalorien erübrigen können)
Hausgemachte Alternativen zu Intra-Workout-Sportergänzungsmitteln
Für den Rest von uns ist es günstiger und einfacher, für besonders lange oder intensive Trainingseinheiten eine selbstgemachte Version eines Intra-Workout-Supplements zu verwenden. Denke an die drei Hauptfunktionen eines Intra-Workout-Supplements: Elektrolyte, Kohlenhydrate und etwas Protein. Das könnte so aussehen:
- verdünnter Fruchtsaft mit einer Prise Salz (Kohlenhydrate und Natrium) + Molkenisolat kurz vor dem Training
- eine halbe Banane während des Trainings (die andere Hälfte + Protein auf dem Heimweg vom Fitnessstudio)
- eine kleine Tüte Gummibonbons (Kohlenhydrate, kein Fett)
Nutzt du Intra-Workout-Drinks oder -Supplemente? Hast du deine eigene Intra-Workout-Ernährungsstrategie? Wir freuen uns, davon zu hören.