
Mythos Busting: Fastend gut für dich?
Mythenzerstörung: Fasten ist gut für dich?
Modernes Fasten ist eine beliebte Methode zum Abnehmen. Aber ist es sicher und gesund – und funktioniert es?
Fasten ist eine uralte Praxis und tief in religiösen und kulturellen Ritualen verwurzelt, die Jahrtausende zurückreichen. Modernes Fasten hingegen verspricht Biohacking, Langlebigkeit und – natürlich – Gewichtsverlust. Ein Blick auf die physiologischen Fakten des Fastens hilft, Mythen von Wahrheiten zu trennen.
Ist Fasten gesund?
Das Hauptargument scheint die Länge der Fastenzeit zu sein. Kurze Fastenzeiten – etwa 16 Stunden – können gut für Sie sein. Sie geben Ihrem Verdauungssystem eine Pause von der Nahrungsaufnahme, ermöglichen es Ihnen, Ihren Appetit zu kontrollieren und Ihre Nahrungsaufnahme zu regulieren. 16 Stunden Fasten sind jedoch keine große Sache – es entspricht einer erholsamen Nachtruhe, einer kurzen Essenspause davor und einer etwas späteren Frühstückspause.
Wenn das Fasten länger und extremer wird (z. B. 24- oder 48-stündiges Fasten), überwiegen die Risiken für die körperliche und geistige Gesundheit den möglichen Nutzen.
Wann wurde Fasten zum Diättrend?
Das Fasten geht zurück auf das 5.th Das moderne Fasten begann jedoch etwa in den 1940er Jahren, als Studien an Mäusen ergaben, dass kurze Perioden des intermittierenden Fastens die Lebensspanne der Nagetiere zu verlängern schienen.
Es ist keine Überraschung, dass Fasten mit dem Wandel unseres Lebensstils immer beliebter wird. Wir haben heute rund um die Uhr Zugang zu Lebensmitteln, und dank der ständigen Medienpräsenz gibt es keine feste Zeit mehr, wann wir ins Bett gehen. Heutzutage könnten wir die ganze Nacht lang Essen vom Lieferdienst essen, wenn wir wollten. Die Struktur des Fastens hat ihren Reiz. Aber ist es wirklich anders, als nach dem Abendessen einfach mit dem Essen aufzuhören, ins Bett zu gehen und gut zu schlafen?
3 verschiedene Formen des modernen Fastens
Intermittierendes Fasten
Intermittierendes Fasten ist eine locker strukturierte Ernährungsweise, die einen regelmäßigen Essensplan innerhalb eines festgelegten „Fensters“ beinhaltet. 16 Stunden Fasten, 8 Stunden Essen würden darunter fallen.
5:2 schnell
Die 5:2-Diät ist eine beliebte Fastenform, bei der man sich an fünf Tagen in der Woche normal und gesund ernährt. An den anderen beiden Tagen fastet man und beschränkt die Kalorienzufuhr auf 500–600 kcal.
24-Stunden-Fasten
24-Stunden- (oder 48-Stunden-)Fasten ist, wie der Name schon sagt, ein langer Zeitraum ohne feste Nahrung, obwohl kalorienfreie Getränke erlaubt sind.
Mythen und Wahrheiten über das Fasten
Fasten hilft beim Abnehmen
Mythos: Fasten hat nichts Magisches an sich, das Sie mehr Gewicht oder Körperfett verlieren lässt
Wahrheit: Wenn Fasten Ihnen hilft, Ihre Kalorienaufnahme zu reduzieren, sodass Sie ein Defizit haben, werden Sie abnehmen
Fasten ist gut für die kognitive GesundheitH
Mythos: Die meisten Forschungen auf diesem Gebiet werden an Ratten durchgeführt.
Wahrheit: Viele Menschen berichten, dass Fasten sie wacher macht, ihre Konzentration fördert und sogar Kreativität und Wachsamkeit steigert. Derzeit werden Studien zu den möglichen Auswirkungen des Fastens auf Alzheimer und Parkinson durchgeführt.
Fasten senkt den Blutdruck
Wahrheit: scheint wahr zu sein, wie wissenschaftliche Studien zeigen, aber die Wirkung hält nur so lange an, wie Sie Fasten als Protokoll verwenden
Fasten verbessert die Insulinresistenz
Wahrheit: Einige Studien zeigen, dass Fasten die Wirkung von Insulin im Körper verbessern kann – aber …
Mythos: Diese Studien betreffen nur Menschen mit Insulinresistenz. Die meisten von uns haben keinen Grund, sich über die Rolle von Insulin im Körper Gedanken zu machen oder sie zu kontrollieren.
Fasten kontrolliert den Cholesterinspiegel
Wahrheit: Einige kleine Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges kurzfristiges Fasten den LDL-Cholesterinspiegel senken kann
Mythos: Es gibt keine Beweise dafür, dass Fasten das HDL-Cholesterin beeinflusst
Fasten reduziert Entzündungen
Wahrheit: Fasten kann die Anzahl der Zytokine (Proteine, die den Entzündungsprozess in Ihrem Körper auslösen) reduzieren, aber …
Mythos: Zytokine sind wichtig für das Wachstum und die Aktivität von Blutzellen und Zellen des Immunsystems. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Bedeutung von Entzündungen in diesem Zusammenhang verstehen.
Fasten fördert die Gesundheit und Langlebigkeit langfristig
Mythos: Es gibt noch nicht genügend Forschung dazu, es sind hauptsächlich Anekdoten von Biohacking-Fans
Wahrheit: Die durchgeführten Studien deuten darauf hin, dass kurzfristiges regelmäßiges Fasten die Gesundheit auf eine Weise verbessern kann, die Ihnen wahrscheinlich dabei hilft, länger zu leben
Wie genau hilft Fasten beim Abnehmen
Die meisten Menschen möchten durch Fasten abnehmen. Hilft Fasten also beim Abnehmen? Ja, aber vielleicht auch nicht. Der entscheidende Faktor für die Gewichtsabnahme ist die Energiebilanz – auch bekannt als Kaloriendefizit. Wenn Sie weniger Kalorien zu sich nehmen, als Ihr Körper verbrennt, nehmen Sie ab, da Ihr Körper den zusätzlichen Energiebedarf aus gespeichertem Gewebe schöpft.
Wenn Ihnen Fasten also dabei hilft, Ihre Kalorienaufnahme über einen ausreichend langen Zeitraum zu reduzieren und zu kontrollieren, um Gewicht zu verlieren, dann – ja, Fasten kann Ihnen beim Abnehmen helfen.
Wenn Sie durch das Fasten jedoch hungriger werden, Heißhungerattacken und Essattacken bekommen oder wenn Sie in Ihrem „Essfenster“ einfach zu viele Kalorien zu sich nehmen, dann führt Fasten nicht zu einer Gewichtsabnahme.
Fasten selbst hat nichts Magisches oder Besonderes an sich, das zu Gewichtsverlust führt. Der Grund dafür könnte sein, dass die Verkürzung des Essfensters die Gesamtkalorienaufnahme reduzieren und den Appetit besser kontrollieren kann.
So erkennen Sie, ob Sie es mit Fasten versuchen sollten
Solltest du Fasten ausprobieren? Es hängt davon ab, warum du es möchtest, welche Ergebnisse du erwartest und ob es stressfrei in deinen Lebensstil passt. Wenn du Schwierigkeiten hast, deinen Appetit zu kontrollieren und dich vom vielen Naschen den ganzen Tag über überisst, könnte Fasten genau das Richtige für dich sein, um etwas Struktur in dein Essen zu bringen und dich wieder mit deinem wahren Hungergefühl auseinanderzusetzen. Wenn du jedoch gerne regelmäßig isst und mit Familie, Freunden oder einem Partner essen musst, der nicht fasten möchte, ist Fasten nichts für dich.
Zwar gibt es einige interessante Studien zu den möglichen langfristigen gesundheitlichen Vorteilen des Fastens, es gibt jedoch nicht genügend überzeugende Beweise dafür, dass Fasten gesünder ist als eine normale gesunde Ernährung.
Schauen Sie sich den Online-Shop von Gravity Fitness an. Hier finden Sie funktionelle Fitnessgeräte, Calisthenics-Geräte und unkonventionelle Trainingsausrüstung in Topqualität.