
Kannst du wirklich Masse mit Heimtraining bauen?
Kraft und Größe aufbauen, ohne in ein kommerzielles Fitnessstudio zu gehen
Ist es wirklich möglich, erhebliche Muskelmasse aufbauen mit einem Heim-Fitnessstudio aufstellen? Wir denken so – und unsere Kunden auch!
Hier ist, was wir aus den Jahren gelernt haben, in denen wir gut gebauten Jungs (und Mädchen!) geholfen haben, sich auszurüsten effektive Heim-Fitnessstudios für bessere Körper aufbauen.
Heimtrainingseinheiten können so einfach oder so komplex sein, wie Sie möchten. Aber wenn Ihr Ziel ist Muskelmasse aufbauenmüssen Sie alle wichtigen Punkte abhaken:
– Trainingsreiz
– Progressive Überlastung
– Lautstärke
– Laden
– Zeit unter Spannung
– Trainingshäufigkeit
Was du brauchen wirst
Mit Bodyweight- und Calisthenics-Workouts kommst du nur bis zu einem gewissen Punkt voran. Irgendwann musst du zusätzliches Gewicht hinzufügen, wenn du Muskeln aufbauen willst. Dein Home-Gym benötigt eine Langhantel mit Gewichtsscheiben oder ausreichend große Kurzhanteln, Kugelhanteln oder Geräte, die dir ausreichend Abwechslung bieten. Das ist besonders wichtig für große Muskelgruppen, die viel beansprucht werden können – zum Beispiel Beine, Rücken, Gesäß und Überkopftraining.
Definieren Sie Ihre Ziele
Okay, du willst Masse aufbauen. Aber willst du am ganzen Körper wachsen? Oder dich auf schwächere Körperpartien konzentrieren? Stelle sicher, dass du einen Plan hast, der dich deinen Zielen näher bringt. Anschließend kannst du deine Ausrüstung anpassen (oder ergänzen) und einen Trainingsplan mit Übungsauswahl und Wiederholungsbereichen erstellen.
Denken Sie an die Grundlagen
Der Mensch baut seit jeher Masse auf. Wenn du dich also an die Grundlagen hältst, kannst du nicht viel falsch machen. Kniebeugen, Hüftbeugen, Drücken, vertikales Ziehen, horizontales Rudern und Überkopfdrücken. Innerhalb dieser Kategorien kannst du die Übungen auswählen, die zu deinem Körper und deiner Ausrüstung passen.
Kombinieren Sie Gewichte und Körpergewicht
Körpergewicht allein reicht wahrscheinlich nicht aus, um ernsthaft Masse aufzubauen. Du kannst die benötigte Ausrüstung im Home-Gym aber minimieren, indem du Trainingsstile kombinierst. Kombiniere freie Gewichte mit Körpergewichtsübungen oder wähle Körpergewichtsübungen als Abschluss deines Trainings, um deine Zellen anzuschwellen. Liegestütze, Klimmzüge, Split Squats, Ausfallschritte und fortgeschrittene Körpergewichtsübungen eignen sich gut für den Masseaufbau.
Dein perfekter Trainingssplit
Das Schöne an einem Home-Gym ist, dass du trainieren kannst, was du willst und wann du willst. Du musst montags nicht mehr auf Brusttraining verzichten, weil die Bänke besetzt sind. Gestalte deinen Trainingsplan für den Masseaufbau also so, dass er zu dir passt – nicht zum Fitnessstudio! Du kannst Masse aufbauen mit einem Ganzkörpertrainingsplan, einem Push-Pull-Beintrainingsplan, einem Oberkörper-Unterkörper-Trainingsplan oder einem traditionellen Split-Training. Der Schlüssel liegt in der Trainingsfrequenz: Beanspruche die Muskeln oft genug, um ihnen ausreichend Trainingsreize zu geben. Finde den optimalen Punkt, und es gibt keinen Grund, warum du nicht auch mit einem Home-Gym Muskelmasse aufbauen kannst.