60 Tage verlängerte Renditen und 5 -Jahres -Garantie Geben Sie £ 100 für die kostenlose Lieferung in Großbritannien aus Fast EU Shipping from €3.95
Fitness tracking for peak fitness

Fitness -Tracking für Spitzenfitness

April 25, 2023 5 min lesen

Fitness-Tracking für maximale Fitness

Fitness kann in jedem Alter aufgebaut, begonnen, aufrechterhalten, getestet, verfolgt und gemessen werden. Doch was definiert die Messung der Spitzenfitness? Und wie können wir als Sportler diese Messungen verfolgen? Was können wir tun, um Fortschritte zu messen?

Lassen Sie uns einige dieser Parameter durchgehen und sie detailliert beschreiben. Anschließend stelle ich Ihnen Übungen vor, die Sie für jede Kategorie testen und tracken können. Denken Sie auch daran, dass es bei Top-Fitness um Ihr Gefühl geht, es sei denn, Sie sind ein ernsthafter Profisportler. Daher ist der Aufbau eines ausgewogenen Trainingsplans, der alle Bewegungsebenen beansprucht, der richtige Weg. Und denken Sie daran, Ihr Training kontinuierlich zu steigern, um Fortschritte zu erzielen. Verschiedene Trainingsalter können unterschiedlich gemessen werden, daher werde ich auch diese Altersgruppen abdecken. Nachfolgend finden Sie die Tracking-Kategorien.

1) Geschicklichkeit/Technik – Bei diesem Fitness-Maßstab geht es um Lernen und Übung. Geschick und Technik basieren auf der richtigen Form und Anwendung. Um uns zu verbessern, müssen wir die Dinge richtig ausführen. Wir können Hand-Augen-Koordination, Gleichgewicht und kognitive Funktionen sowie sportspezifischere Trainingsmethoden nutzen.

Im Hinblick auf Geschicklichkeit und Technik können wir als ältere Sportler an Flexibilität und der Zeit unter Spannung arbeiten, indem wir längere Zeiträume während einer bestimmten Übung nutzen, um die richtige Belastung aufrechtzuerhalten. Als jüngerer Sportler können wir Geschicklichkeit und Technik mithilfe sportlicher Trainingsmethoden – Werfen, Fangen und Kontaktsportarten – verbessern. Ältere Generationen können diese weiterhin trainieren, aber auch Hobbys wie Golf und Cricket einbeziehen.

2) Geschwindigkeit – Hält genau das, was es verspricht. Bei Geschwindigkeit dreht sich alles um die schnelle Bewegung des Körpers – sozusagen von 0 auf 100. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung, mit der wir bestimmte Bewegungen ausführen können, indem wir schnell zuckende Muskelfasern rekrutieren und aufbauen. Hierfür eignen sich Übungen, die beide Körperseiten überbrücken und schnelles Überkreuzen erfordern.

Für Geschwindigkeitstests können wir den Pieptest oder ein Springseil für ältere Sportler verwenden, oder schnelle Sprungbewegungen wie Seitwärtsschritte oder Sprungkniebeugen für jüngere Sportler. Für ältere Sportler hat sich Schnelligkeitstraining als äußerst vorteilhaft erwiesen, da es die Reaktionsgeschwindigkeit und -zeiten verbessert und so die Alterung deutlich verlangsamt. Bei jüngeren Sportlern führt dies zu einer deutlich verbesserten Leistung.

3) Leistung – Kraft ist Geschwindigkeit in Kombination mit Kraft. Dies bedeutet, Bewegungen mit hoher Geschwindigkeit und maximalem Druck auszuführen – denken Sie zum Beispiel an Liegestütze mit Klatschen. Kraft ist die Gesamtanstrengung, die der Körper bei hoher Geschwindigkeit erbringen kann.

Für Krafttrainings-Benchmarks müssen wir sicherstellen, dass die Gelenke stark und geschützt sind. Ich würde darüber nachdenken, die Belastung für ältere Athleten zu reduzieren. Für jüngere Trainierende wären Klatschliegestützen oder Kastensprünge hier ideal.

4) Kraft/Stärke – Dies ist die maximale Kraftanwendung. Es geht nicht um Wiederholungen oder Ausdauer. Stellen Sie sich vor, Sie stemmen sich gegen eine Wand und versuchen, sie umzustoßen. Hier kommt die maximale Belastung ins Spiel – unsere One-Rep-Maximen usw.

Kraft lässt sich gut in einer kontrollierten Umgebung messen und testen – hier testen wir unser 1RM oder One-Rep-Max. Fitnessstudios eignen sich gut für diese Tests, da wir dort sicher Gewichte aufladen können. Denk daran, diese Bewegungen zunächst einzuüben, d. h. die Körpermuster zunächst mit wenig oder gar keinem Gewicht zu trainieren. Ältere und jüngere Athleten können hier dieselben Übungen verwenden, es kommt nur darauf an, was du anstrebst.

5) Muskelhypertrophie Der Muskelaufbau erfolgt durch Hypertrophie. Wir nutzen Muskelhypertrophie nicht nur, um unsere Körperzusammensetzung zu verändern, sondern auch, um unsere Gelenke und unser Skelettsystem mit Muskelunterstützung zu versorgen. Um die Größe des Muskels selbst zu steigern.

Muskelhypertrophie bedeutet Muskelaufbau. Muskeln zählen nicht, daher solltest du 30–40 Sekunden unter Spannung stehen und mit den letzten beiden Wiederholungen zu kämpfen haben. Versuche, die Anzahl zu verbessern und den Zeitrahmen zu verkürzen, um diese Anzahl zu erreichen. Wir können hier jede Übung verwenden, die in einer leicht skalierbaren Umgebung, wie zum Beispiel im Fitnessstudio, durchgeführt werden kann. Wir können Bankdrücken, Schulterheben, Seitbeugen, Thruster usw. wählen. Unabhängig vom Alter können diese Übungen mit den Übungen trainiert werden, die dir am besten liegen. Ältere Trainierende sollten die Bewegungen ggf. einfacher halten. Krafttraining ist für ältere Erwachsene äußerst vorteilhaft, da es hilft, die Zeichen der Alterung, wie Knochendichte, kognitive Funktionen und Nervensystemfunktion, zu verlangsamen.

6) Muskelausdauer Mit Muskelausdauer können wir unsere Wiederholungsleistung testen. Und unsere Fähigkeit, uns bis ans Limit zu pushen, indem wir gezielt die Muskulatur einsetzen. Denken Sie an Training bis zum Muskelversagen.

Um deine Muskelausdauer zu verbessern, kannst du dir ein paar Übungen aussuchen und diese so oft wie möglich wiederholen. Die Wahl der Übungen hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen und Kreuzheben eignen sich hierfür in der Regel gut. Lege eine Anzahl an Wiederholungen fest und versuche, diese beim nächsten Ausdauertest zu verbessern. Je mehr Wiederholungen, desto besser.

7) Anaerobe Kapazität – Dies ist gleichbedeutend mit maximaler Herzfrequenz und der Nutzung unseres anaeroben Energiesystems, um uns ohne sauerstoffangereichertes Blut für intensive Arbeit, normalerweise kürzere Distanzen, anzutreiben. Dies verbessert unsere Kreislaufeffizienz.

Zur Steigerung der anaeroben Kapazität können wir Sprinttraining nutzen, um uns über einen etwas längeren Zeitraum oder eine etwas längere Distanz schnell zu bewegen. Sprinten eignet sich hier gut für jüngere Athleten und hochintensives Zirkeltraining für ältere Trainierende.

8) Maximale aerobe Kapazität – Für Arbeiten, die das Atmungssystem und sauerstoffangereichertes Blut beanspruchen, um uns zu helfen, über längere Zeiträume bei maximaler Anstrengung zu arbeiten. Kontrolle der Atmung und Training bis zur maximalen Anstrengung, die wir leisten können.

Für maximale aerobe Kapazität müssen wir die Effizienz unserer Sauerstoffaufnahme verbessern. Ob als älterer oder jüngerer Athlet, es geht darum, die Atmung zu regulieren und zu trainieren. Denken Sie daran, dass Ihre maximale Leistungsfähigkeit je nach Alter variiert. Beginnen Sie also auf einem Niveau, das zu Ihnen passt.

9) Langzeittraining – Dabei wird über längere Zeiträume auf submaximalem Niveau trainiert. So nehmen die meisten Menschen Cardiotraining wahr.

Beim Langzeittraining sind die Parameter für ältere und jüngere Athleten recht ähnlich. Setzen Sie sich beim Radfahren, Schwimmen oder Laufen Distanzziele über einen längeren Zeitraum und versuchen Sie dann, diese Zeit über dieselbe Distanz zu verkürzen, bis Sie Ihr Ziel erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die eigene Fitness zu testen. Achte dabei auf kontrollierte Parameter und die nötige Sicherheit. Ein ausgewogenes Trainingsprogramm führt zu den besten Ergebnissen, insbesondere wenn du bis an deine Grenzen gehst!

Sie können uns Ihre Fitness-Herausforderungen in den sozialen Netzwerken senden @gravity.fitness Und warum nicht ein paar der Gravity Fitness Battle Ropes benutzen, um deine Ausdauer zu testen? Oder ein Springseil, um deine Geschwindigkeit zu testen? Oder ein paar Kettlebells, um deine Kraft zu testen? Alle sind erhältlich bei Gravity Fitness Store

Gravity Fitness Tragbares Pull -Up -Rack & Bag, Optionales Verlängerungskit

Gravity Fitness Tragbares Pull -Up -Rack & Bag, Optionales Verlängerungskit

€134,95
Abgestuft - Schwerkraft Fitness tragbares Pull -Up -Rack

Abgestuft - Schwerkraft Fitness tragbares Pull -Up -Rack

€88,95
Schwerkraft Fitness Holzgymnastikringe

Schwerkraft Fitness Holzgymnastikringe

€49,95
Schwerkraft -Fitness 10 kg, 20 kg und 30 kg gewichtete Weste

Schwerkraft -Fitness 10 kg, 20 kg und 30 kg gewichtete Weste

€94,95
Gravity Fitness XL Einstellbare Paralletten/Dips -Stangen

Gravity Fitness XL Einstellbare Paralletten/Dips -Stangen

€97,95
Schwerkraft Fitness Medium Pro Hybrid Paralletten

Schwerkraft Fitness Medium Pro Hybrid Paralletten

€85,95
Gravity Fitness Widerstandsbänder - Set von 4

Gravity Fitness Widerstandsbänder - Set von 4

€44,95
Schwerkraft Fitness Handgelenk Stütze Wraps

Schwerkraft Fitness Handgelenk Stütze Wraps

€12,95
Schwerkraft Fitness Universal Door Pull Stange

Schwerkraft Fitness Universal Door Pull Stange

€54,95
Schwerkraft -Fitnesswand montiert Klimmzahnstange

Schwerkraft -Fitnesswand montiert Klimmzahnstange

€72,95
Schwerkraft -Fitness 4 in 1 Hochleistungs -Training/Dipgürtel

Schwerkraft -Fitness 4 in 1 Hochleistungs -Training/Dipgürtel

€54,95
Schwerkraft -Fitness Travelletten kleine Paralletten

Schwerkraft -Fitness Travelletten kleine Paralletten

€64,95
Schwerkraft Fitness 2 in 1 Squat Ramps

Schwerkraft Fitness 2 in 1 Squat Ramps

€54,95
Gravity Fitness Trifolding Fitness Matte

Gravity Fitness Trifolding Fitness Matte

€54,95
Schwerkraft -Fitness lange Hybridparalletten

Schwerkraft -Fitness lange Hybridparalletten

€84,95
Gravity Fitness Gymnastic Grips und Handschutz

Gravity Fitness Gymnastic Grips und Handschutz

€29,95
Schwerkraft Fitness 75 -mm -Kanonenkugel -Pull -Up -Griff

Schwerkraft Fitness 75 -mm -Kanonenkugel -Pull -Up -Griff

€49,95
Schwerkraft Fitness 48 mm Säule Pull -Up Griffe

Schwerkraft Fitness 48 mm Säule Pull -Up Griffe

€34,95
Gravity Fitness Pull Up Rack Extension Kit

Gravity Fitness Pull Up Rack Extension Kit

€64,95
Schwerkraft Fitness Strongman Sandsack 50 kg - 150 kg

Schwerkraft Fitness Strongman Sandsack 50 kg - 150 kg

€64,95