
Wie viele Klimmzüge macht dich zu einem übermenschlichen Athleten?
Wie viele Klimmzüge am Stück würden dich zu den besten 10 % bringen? Hier erfährst du, wie du Klimmzüge auf Elite-Niveau schaffst. Bist du bereit für die Gravity-Klimmzug-Challenge?
Wie viele Klimmzüge schafft der Durchschnittsmensch?
Vollständige Klimmzüge aus dem Hängen sind eine große Demonstration von Kraft und Technik. Nicht viele Menschen können tatsächlich richtige Klimmzüge machen, geschweige denn mehrere aneinanderreihen. Aber wenn man von Menschen spricht, die trainieren, gilt Folgendes als „durchschnittlich“.
Männer: 3–5 ununterbrochene volle Klimmzüge
Frauen: 1–3 ununterbrochene volle Klimmzüge
Mit „vollständigen Klimmzügen“ meinen wir, dass Sie aus einer hängenden Position mit gestreckten Armen beginnen, sich hochziehen (ohne zu nicken oder Schwung zu nehmen), bis Ihr Kinn über der Stange ist, und sich dann wieder absenken, bis Sie ganz hängen.
Können Männer mehr Klimmzüge machen als Frauen?
Wir wissen, dass Frauen genauso stark oder sogar stärker sein können als Männer. Eine trainierte Frau ist fast immer stärker als ein untrainierter Mann. Dennoch scheinen Klimmzüge für Frauen eine größere Herausforderung zu sein als andere Übungen.
Vielleicht liegt es an der Kultur (Jungen trainieren im Laufe ihres Lebens häufiger Klimmzüge als Mädchen, und junge Männer konzentrieren sich schon früh auf das Oberkörpertraining). Vielleicht liegt es auch an der körperlichen Verfassung (Frauen haben tendenziell einen stärkeren Unterkörper, Männer hingegen einen stärkeren Oberkörper). Wahrscheinlich liegt es daran, dass Männer Klimmzüge als eine beeindruckende Fähigkeit ansehen und sie deshalb häufiger trainieren.
Dennoch können Frauen durchaus die Kraft und Technik entwickeln, um eine große Anzahl anspruchsvoller Klimmzüge zu schaffen, genau wie Männer.
Was ist der Unterschied zwischen Klimmzügen und Chin-Ups?
Manche Leute verwenden diese Begriffe synonym, aber es gibt einen Unterschied. Klimmzüge werden mit einem Oberhandgriff (Handflächen zeigen vom Körper weg) ausgeführt, während Chin-ups mit einem Unterhandgriff (Handflächen zeigen zum Körper) ausgeführt werden. Klimmzüge beanspruchen im Allgemeinen mehr die Rückenmuskulatur, während Chin-ups den Bizeps stärker beanspruchen. Die meisten Menschen finden Chin-ups einfacher als Pull-ups. Wir konzentrieren uns hier auf Klimmzüge.
Wie viele Klimmzüge sind Elite-Niveau?
Jede Anzahl an anspruchsvollen Klimmzügen ist beeindruckend. Wir möchten jedoch einen Maßstab für überdurchschnittliche Klimmzüge setzen, damit du zur Elite aufsteigen kannst. Hier sind unsere Vorschläge für beeindruckende Klimmzug-Standards.
Männer: 15–20 ununterbrochene Klimmzüge
Frauen: 8–12 ununterbrochene Klimmzüge
Wie viele Klimmzüge braucht man, um übermenschlich zu sein?
Hast du die Zahlen schon erreicht? Oder willst du dir ein großes Ziel setzen? Versuche, diese übermenschlichen Standards für Klimmzüge zu erreichen (aber bleib dabei streng!)
Männer: 25–30 ununterbrochene Klimmzüge
Frauen: 12–20 ununterbrochene Klimmzüge
Solche Zahlen werden Sie übrigens bei militärischen Auswahltests sehen.
So werden Sie besser bei Klimmzügen
Wenn du bei ein paar strengen Klimmzügen nicht weiterkommst oder dich nicht aus dem vollen Hängen hochziehen kannst, erfährst du hier, wie du dich verbessern kannst. Wir empfehlen, mindestens viermal pro Woche ein paar Minuten für Klimmzüge einzuplanen. Wie alle Calisthenics-Übungen kannst du Klimmzüge täglich machen, wenn du möchtest.
Beginnen Sie mit 3 Sätzen mit maximalen Wiederholungen alle 2 Minuten
Machen Sie das 3 Mal pro Woche
Jede Woche füge 1-2 Klimmzüge zu jedem Satz hinzu
An Tagen ohne Klimmzüge dehnen Sie die Latissimus-Muskulatur und den oberen Rücken
So pflegen Sie Ihre Hände nach Klimmzügen
Sobald du regelmäßig Klimmzüge machst, bemerkst du möglicherweise, dass deine Hände schmerzen oder Schwielen bekommen. Handpflege ist ein wichtiger Bestandteil des Calisthenics-Trainings. Reibe deine Schwielen mit einem Bimsstein ab.Reißen oder zerreißen Sie sie niemals (klingt eklig, aber viele Leute tun das!) und ziehen Sie in Erwägung, für Ihr Klimmzugtraining Klebeband, Griffe oder Kreide zu verwenden.
Wie viele Klimmzüge pro Tag?
Ist es gut, jeden Tag Klimmzüge zu machen? Es ist in Ordnung, jeden Tag Klimmzüge zu machen, obwohl du wahrscheinlich Schmerzen im Latissimus verspüren wirst. Strenge Klimmzüge trainiert man am besten drei- bis viermal pro Woche.
Wenn Sie sich dazu entschließen, sich jeden Tag mit Klimmzügen herauszufordern, gleichen Sie dies mit Druckübungen wie Liegestützen und Dips aus.
Probieren Sie die Klimmzug-Herausforderungen von Gravity Fitness aus
Bereit für die Klimmzug-Herausforderungen von Gravity Fitness? Probiere 1, 2 oder alle 3 aus – und markiere uns in den sozialen Medien, wenn du die Videos postest!
- 2 Minuten, keine Pausen
Stelle dir einen 3-Minuten-Timer und führe Klimmzüge mit maximaler Intensität aus. Du darfst aber keine Pause machen, indem du dich von der Stange fallen lässt. Du kannst zwar in der Dead-Hang-Position ausruhen, wir empfehlen das aber nicht!
- Die Pyramide
Beginne mit einem Klimmzug und ruhe dich dann 10 Sekunden aus. Mache zwei Klimmzüge und ruhe dich 10 Sekunden aus. Erhöhe die Wiederholungszahl um jeweils eine, bis du den nächsten Satz nicht mehr schaffst. Arbeite dich dann die Pyramide wieder hinunter. Wie hoch kannst du deine Pyramide bauen?
- Klimmzug EMOM
Stelle einen Timer auf 10 Minuten. Mache zu Beginn jeder Minute (ab 0:00 Uhr) so viele Klimmzüge wie möglich. Nutze die restliche Minute zur Erholung. Ziel ist es, alle 10 Sätze ohne Fehler zu absolvieren.
Die Calisthenics-Trainer von Gravity Fitness sind gespannt, wie du diese Klimmzug-Herausforderungen meistern wirst! Schau dir unbedingt die Gravity Fitness-App an. Klimmzugständer für ZuhauseMachen Sie online beim Hype mit.