
Wie man mit unkonventionellem Training beginnt
So starten Sie mit unkonventionellem Training
Wenn die meisten Menschen an unkonventionell, denken sie eher an das Seltsame oder Verrückte. Aber ich sage Ihnen, unkonventionelles Training macht Spaß, ist interessant, effektiv, spannend und motivierend. Außerdem bietet es andere (und gegensätzliche) Muskelreize, wodurch Ganzkörpertraining in kürzeren Zeiträumen viel einfacher zu absolvieren ist. Dies wiederum führt auf lange Sicht zu mehr Kraft. Unkonventionelles Training ist nicht starr, Sie sind also nicht gezwungen, die ganze Zeit im Fitnessstudio vor einem Kniebeugenständer zu stehen. Sie können es überall machen, das heißt, Sie können es flexibel an sich und Ihren Zeitplan anpassen. Ihre Trainingsumgebung prägt, wie Sie unkonventionelles Training einsetzen können, und das Überwinden oder Anpassen an diese Herausforderungen trägt normalerweise nur zur Effektivität der unkonventionellen Methoden und Geräte bei.
Wie bei jeder Art von Training, beginnen Sie langsam, wenn es um unkonventionelles Training geht. Wie der Name schon sagt, sind die Muskeln, Bahnen und Reize, die verwendet werden, unkonventionell Daher hast du sie vielleicht früher nicht so häufig trainiert. Sei vorsichtig und baue es zu Beginn in Intervallen ein oder als Unterstützung für eine andere Bewegung. Betrachte es als Isolationsübung oder Zusatztraining – es ist also nicht das Hauptziel einer Einheit, aber es bringt dich deinem Ziel näher. Beziehe die Muskeln, die du trainieren möchtest, unbedingt in dein Aufwärm- und Abkühltraining ein, um Verletzungen vorzubeugen, da diese Art des Trainings besonders am Anfang anstrengend sein kann.
Unkonventionelles Training ist zudem tendenziell funktionaler und somit alltagstauglicher. Die Bewegungen sind natürlicher und geübter, was zu einer praktischen Anwendung führt. Außerdem nutzen viele Bewegungen im unkonventionellen Training den sogenannten Serape-Effekt. Der Serape-Effekt besteht darin, dass während einer Übung Rotation sowie Drücken und Ziehen genutzt werden, meist gleichzeitig.
Welche Ausrüstung zählt also als unkonventionell? Nun, Gada Clubs, Battle Ropes, Vorschlaghämmer, Sandsäcke und Macebells sind gute Ganzkörper-Ausgangspunkte – alle diese sind verfügbar HierSie können sogar Tennisbälle hinzufügen, entweder zum Üben des einhändigen Werfens und Fangens oder zum Jonglieren. Diese eignen sich hervorragend zum Üben der Hand-Augen-Koordination und fügen Ihrem Training auch ein kognitives Element hinzu, das Ihre Leistung auf lange Sicht verbessern wird.
Da unkonventionelles Training in der Regel den ganzen Körper beansprucht, solltest du es zunächst weniger häufig einplanen, etwa eine Einheit pro Woche für etwa eine Stunde. Je nach deinen Zielen und deinem Trainingsplan kannst du die Anzahl oder die Dauer der jeweiligen Einheit dann erhöhen.
Beispielsitzung (Mittelstufe):
Battle Ropes: 30 Sekunden mit 15 Sekunden Pause x 4
Gada Club Halo Swings: 30 Sekunden über jede Seite mit 20 Sekunden Pause x 3
Schläge mit dem Vorschlaghammer auf den Reifen: 3-mal um den Reifen kreisen, nach jeder Reifenumrundung 30 Sekunden Pause machen
Sandsack-Rotationsschwünge/Rückwärtsausfallschritt und Drehung: 30 Sekunden mit 15 Sekunden Pause x 2
Sandsack-Reißen: 30 Sekunden mit 15 Sekunden Pause x 2
Macebell-Kniebeugen für 1 Minute
2 Minuten Pause
3-4 Mal wiederholen
Diese Beispieleinheit dauert etwa 40 Minuten und erfordert eine gute aerobe Kapazität sowie Grundkraft und Technik in diesen Bewegungen. Passen Sie Ihr Training wieder Ihrem Niveau an. Üben Sie diese Elemente einzeln und perfektionieren Sie die Technik bei langsamerem Tempo mit geringerem Gewicht, bevor Sie die Technik beschleunigen oder mehr Gewicht hinzufügen – genau wie bei einer Standardstrategie mit progressiver Überlastung oder beim Einsatz von Negativwiederholungen und Bändern im Calisthenics.
Diese Art des Trainings steigert Ihre Kraft und Stärke im gesamten Körper und kann daher eine großartige Alternative zu einem Fitnessstudio-Training oder zum Trainieren zur Steigerung Ihrer Kraft in verschiedenen mechanischen Bereichen sein.
Zeigen Sie uns, wie Sie mit Ihrem unkonventionellen Training vorankommen, indem Sie @gravity.fitness taggen auf ICH G damit wir Ihre Fortschritte sehen und sehen können, welche Routinen Sie sich ausdenken können!