
Skills Corner: Beherrschen des Handstands
FORTSCHRITTE BIS ZUM VOLLSTÄNDIGEN HANDSTAND MIT UNSERER SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG.
Der Handstand gehört zu den beeindruckendsten Grundübungen mit dem eigenen Körpergewicht. Er erfordert alles: Geschick, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Kraft. Wenn du noch nicht so weit bist, schau dir unsere einfache Anleitung zum Meistern des Handstands an.
5 Vorteile von Handständen
Warum lernen zu tun Handstände? Außer, abgesondert, ausgenommen Stärke, Beweglichkeit, Mobilität, Vertrauenund Ihr Körperbau meinst du? Es stellt sich heraus, dass es dafür viele Gründe gibt.
#1 Kraft im Oberkörper: Nichts ist vergleichbar mit Handständen (und Handstandvarianten), wenn es darum geht, Kraft und Fähigkeiten in Armen, Handgelenken, Schultern, Rücken und Brust aufzubauen.
#2 Rumpfkraft: Ihr Rumpf wird hart arbeiten, um Sie während des Handstands zu stabilisieren, und so eine erstaunliche Kraft in den Bauch-, Hüft-, Oberschenkel- und Wirbelsäulenstabilisierungsmuskeln aufbauen.
#3 Gleichgewicht und Koordination: Auch wenn du kein Calisthenics-Purist bist, solltest du an deinem Gleichgewicht arbeiten. Die Kontrolle des eigenen Gewichts ist eine wertvolle Fähigkeit, die sich auch auf andere Trainingsformen übertragen lässt.
#4 Knochengesundheit: Handstände fördern auch die Gesundheit Ihres Skelettgewebes, Ihres Herzens, Ihrer Lunge und Ihres Kreislaufs.
#5 Sie sehen verdammt cool aus!
Von Null zum Handstand
Schritt 1: Wandlauf-Handstand
– Mit dem Rücken zu einer festen Wand, legen Sie Ihre Hände schulterbreit auseinander und mit gespreizten Fingern auf den Boden
– Gehen Sie mit den Füßen die Wand hoch, bis Ihr Körper senkrecht steht
– jetzt geh mit den Händen näher an die Wand
– halte den Wandhandstand
– entkommen Sie der Situation, indem Sie die Bewegung umkehren (mit den Füßen an der Wand entlanggehen)
– Sie können jemanden bitten, Sie zu unterstützen, wenn Sie sich noch nicht so sicher fühlen
Übungen:
– Üben Sie das Auf- und Abgehen an der Wand, bis Sie sich oben festhalten können
– Halte den Wandhandstand einige Sekunden und wiederhole ihn 4-8 Mal
Schritt 2: Wandgestützter Handstand
– mit dem Gesicht zur Wand stehen
– Legen Sie Ihre Hände schulterbreit auseinander auf den Boden
– in einen Handstand springen
– Berühren Sie mit den Füßen leicht die Wand und üben Sie in dieser Position die Kontrolle
– halte deine Beine zusammen und fest
Übungen:
– arbeite dich hoch, bis du diesen wandgestützten Handstand 30–60 Sekunden lang halten kannst
– dann versuchen Sie, Ihre Füße von der Wand zu nehmen
Schritt 3: Freistehender Handstand
– Suchen Sie einen freien Bereich auf dem Boden, wo Sie nichts anstoßen oder umstoßen können
– entweder in einen Handstand springen oder hineinkriechen
– langsam die Kontrolle erlangen und dann den Handstand halten
– senken Sie den Rücken kontrolliert ab und landen Sie sanft
Handstand-Tipps
Übe! Je mehr du übst, in den Handstand zu kommen, das Gleichgewicht zu halten und die Kontrolle über deinen Körper zu erlangen, desto besser wirst du. Versuche, jeden Tag ein paar Handstandübungen zu machen.
Nutze deinen Blick. Beim Balancieren geht es nicht nur um deinen Körper, sondern auch um die Beherrschung deines Geistes und deiner Konzentration. Lerne, einen Punkt zu finden, an dem du deinen Blick fokussieren und deinen Geist zentrieren kannst.
Beim Handstand sind deine Hände deine Füße. Verteile den Druck also auf deine Handflächen und Finger, genau wie auf deine Fußsohlen. Das hilft dir beim Gleichgewicht und stärkt deine Hände und Handgelenke.