
Der komplette Parallettes Workout Guide
Parallettes sind wohl das vielseitigste Trainingsgerät überhaupt. Sie ermöglichen ein umfassendes Training und beanspruchen mehrere Muskelgruppen mit dem eigenen Körpergewicht. Sie sind so einfach und doch so effektiv, werden häufig für Calisthenics eingesetzt und empfehlen den Einsatz als Teil eines regelmäßigen Trainingsprogramms. Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Muskelgruppen in einem wöchentlichen Trainingsplan trainieren und gleichzeitig Ihre Ruhetage berücksichtigen!
Montag – Oberkörper
Brust: Liegestütze, L-Sits.
Vorteile: Parallettes bieten im Vergleich zu normalen Liegestützen einen größeren Bewegungsbereich und trainieren die Brustmuskulatur effektiver.
Schultern: Handstand-Liegestütze, Schulterklopfen.
Vorteile: Diese Übungen stärken die Deltamuskeln und verbessern die Schulterstabilität.
Waffen: Dips, Trizepsstrecken.
Vorteile: Parallettes eignen sich hervorragend zum Isolieren und Kräftigen von Trizeps, Bizeps und Unterarmen.
Dienstag - Beine
Beine: Parallette-unterstützte Pistol Squats.
Vorteile: Die Verwendung von Parallettes zum Ausbalancieren kann bei der Durchführung von fortgeschrittenen Beinübungen wie Pistol Squats hilfreich sein, die auf die Quadrizeps, die Oberschenkelrückseiten und die Gesäßmuskulatur abzielen.
Gesäßmuskeln: Übergänge vom L-Sit zum Tuck Hold.
Vorteile: Durch das Hochhalten der Beine in der L-Sit-Position werden die Gesäß- und Hüftbeuger beansprucht.
Mittwoch - Kern
Bauchmuskeln: L-Sitze, Hockhaltung, Beinheben.
Vorteile: Wenn Sie Ihren Körper auf Parallettes in einer stabilen Position halten, werden die Bauchmuskeln stärker beansprucht und die Rumpfkraft verbessert.
Schräge Bauchmuskeln: Seitliche L-Sitze, Bergsteiger.
Vorteile: Diese Übungen beanspruchen die schrägen Bauchmuskeln und tragen zu einem umfassenden Rumpftraining bei.
Donnerstag - Zurück
Oberer Rücken: Rudervariationen, Durchzüge.
Vorteile: Mit Parallettes können Sie Rudern mit dem eigenen Körpergewicht durchführen, um den oberen Rücken zu trainieren und die Körperhaltung zu verbessern.
Unterer Rücken: Plank-Variationen, Übergänge vom L-Sit zum Plank.
Vorteile: Durch das Halten der Plank-Position auf Parallettes werden die unteren Rückenmuskeln beansprucht und die allgemeine Rückenstärke verbessert.
Freitag – Stabilität und Gleichgewicht
Zusammengesetzte Bewegungen: Burpees auf Parallettes, Kombinationsbewegungen.
Vorteile: Viele Übungen auf Parallettes beinhalten zusammengesetzte Bewegungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen und so ein Ganzkörpertraining ermöglichen.
Wir alle wissen, dass das Training einzelner Muskelgruppen an verschiedenen Tagen, allgemein bekannt als „Split-Training“, sehr effektiv sein kann. Indem man einzelne Muskelgruppen an bestimmten Tagen trainiert, kann man sich besser auf jede Gruppe konzentrieren und hat so Zeit, sich nach dem Training zu erholen und zu wachsen. Wenn es Ihnen wie mir geht, ermöglicht ein Split-Training außerdem einen abwechslungsreicheren Trainingsplan, der Langeweile vorbeugt und motiviert.
Vergessen Sie nicht, sich die Gravity Fitness App, das Hunderte umfassender Anleitungen für effektive Workouts mit Calisthenics-Geräten enthält. Wenn Sie also vorhaben, Ihr Körpergewichtstraining ernst zu nehmen, ist dies ein Muss.