
Was ist der Unterschied zwischen Gymnastik und Calisthenics?
Hat Sie das Turnen bei den Olympischen Spielen in Paris inspiriert? Diese Kraft- und Kontrollvorführungen auf Eliteniveau ähneln Calisthenics. Doch was sind die Unterschiede zwischen Calisthenics und Wettkampfturnen – und ist beides möglich?
Calisthenics ist eine Trainingsart, die sich auf grundlegende Körpergewichtsbewegungen konzentriert, bei denen nur der eigene Körper oder einfache Geräte wie Klimmzugstangen, Turnringe und Parallettes. Calisthenics baut funktionelle Kraft, Körperbeherrschung und Muskelausdauer auf.
Turnen ist eine strukturierte Sportart, die Übungen an verschiedenen Geräten wie Boden, Ringen, Barren und Schwebebalken umfasst. Turnen erfordert Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht und Koordination.
Welche Turnwettbewerbe und -disziplinen gibt es bei den Olympischen Spielen?
Bei den Olympischen Spielen wird Kunstturnen in Kunstturnen, Rhythmisches Turnen und Trampolinturnen unterteilt. Kunstturnen ähnelt dem Calisthenics und zeichnet sich durch Kraft und Kontrolle des Oberkörpers, explosive Kraft, Rumpfkraft sowie unglaubliches Gleichgewicht und Timing aus. Im Kunstturnen treten Frauen am Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken an. Männer treten am Seitpferd, an den Ringen, am Sprung, am Barren und am Reck an.
Ist Gymnastik einfach nur Freiübungen?
Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Calisthenics und Wettkampfturnen, insbesondere in den grundlegenden Bewegungsabläufen. Turnen beinhaltet zwar Körpergewichtsübungen und Übergänge, erfordert aber auch choreografierte Übungen an Spezialgeräten. Einige dieser Geräte sind auch im Calisthenics-Training zu finden (Turnringe und niedrige Parallettes), aber Calisthenics-Athleten trainieren nicht am Stufenbarren oder Pauschenpferd.
Grundsätzlich basieren alle Gymnastikbewegungen auf Calisthenics-Fähigkeiten zur Kontrolle des eigenen Körpergewichts entweder im Stillstand oder während der Bewegung.
Was war zuerst da: Turnen oder Calisthenics?
Gymnastik und Calisthenics haben ihre Wurzeln im antiken Griechenland. Dort waren Calisthenics-Bewegungen, Ringen und Springen Teil sportlicher Wettkämpfe und militärischer Ausbildung. Das Wort Calisthenics leitet sich vom griechischen „kallos“ (Schönheit) und „sthenos“ (Kraft) ab.
Turnen als Sport begann im 19. Jahrhundert. Friedrich Ludwig Jahn – der „Vater des Turnens“ – gründete Anfang des 19. Jahrhunderts die Turnvereinsbewegung und entwarf verschiedene Geräte, die noch heute im modernen Turnen verwendet werden.
Im späten 19. Jahrhundert wurde Turnen weltweit in Schullehrpläne und die militärische Ausbildung integriert. Der Internationale Turnverband (FIG) wurde 1881 gegründet, und Turnen feierte sein olympisches Debüt bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen. Bei den Olympischen Spielen 1928 wurden erstmals auch Frauenwettbewerbe ausgetragen.
Hat sich das Wettkampfturnen aus dem Calisthenics entwickelt?
Wettkampfturnen entwickelte sich aus verschiedenen Körperübungen, darunter auch Calisthenics. Calisthenics und Gymnastik teilen grundlegende Bewegungsabläufe und Wurzeln in der Körperkultur, doch Gymnastik hat als olympische Sportart eine eigene Identität entwickelt, während Calisthenics sich zu einem eher urbanen oder Straßensport entwickelt hat.
Wer ist stärker: Turner oder Calisthenics-Athleten?
Sowohl Turner als auch Calisthenics-Athleten verfügen über viel Kraft und Körperbeherrschung, es gibt jedoch Unterschiede.
Turner:
- Bessere allgemeine Körperkontrolle
- Mehr Flexibilität
- Präzision in Routinen
Calisthenics-Athleten:
- Mehr rohe Funktionskraft
- Höhere Muskelausdauer
- Fähigkeit, beeindruckende Kunststücke wie menschliche Flaggen zu vollbringen
Können Calisthenics-Athleten gut im Turnen sein?
Lust, die Turnkünste der Olympischen Spiele in Paris auszuprobieren? Als Calisthenics-Athlet/in verfügst du über solide Grundlagen in Körpergewichtskontrolle, Kraft und Ausdauer. Du musst dir aber auch die technischen Fähigkeiten an verschiedenen Geräten aneignen.
Wie man von Calisthenics zum Turnen übergeht
- Steigern Sie Ihre Flexibilität – machen Sie spezielle Dehnübungen, um Ihre Flexibilität zu verbessern, insbesondere in den Schultern, Hüften und Beinen
- Erlernen Sie grundlegende Turnfähigkeiten – konzentrieren Sie sich auf grundlegende Fähigkeiten wie Handstände und Armbalancen, Turnringe und Planches als Grundlage für komplexere Bewegungen
- Finden Sie ein Gymnastikstudio - arbeiten Sie mit einem Trainer oder versuchen Sie es mit Gymnastikkursen für fachkundige Anleitung und den Aufbau von Fähigkeiten
- Trainieren Sie an Geräten – lernen Sie mithilfe eines Trainers die Turngeräte wie Ringe, Barren und Balken kennen
Turnen und Calisthenics haben zwar denselben Ursprung, sind aber unterschiedliche Zweige. Beide Sportarten erfordern Kraft und Körperbeherrschung, doch Turnen geht noch einen Schritt weiter und umfasst spezifische Bewegungen an speziellen Geräten.
Beginnen Sie Ihre Gymnastikreise mit den hölzernen Gymnastikringen und langen Hybrid-Parallettes von Gravity Fitness, die vom Kunstturnen-Training inspiriert sind.