
Ist der Herbst die beste Saison für das Training im Freien?
Ja, wir alle lieben den Sommer und freuen uns nach den kalten Monaten darauf. Klar, nichts geht über einen wolkenlosen Tag im Park und entspannte Grillabende im Garten, aber ist es auch die beste Zeit, um draußen zu trainieren? Wir haben kürzlich einen Beitrag darüber veröffentlicht. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr beim Training im Sommer, und obwohl es für manche wünschenswert sein mag, birgt es auch Gefahren. Kühl und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist selbst im sonnigen Großbritannien unerlässlich. Viele vergessen dies jedoch, was zu erhöhter Müdigkeit und sogar einem leichten Hitzschlag führt. Durchschnittlich erkranken in Großbritannien jährlich rund 2.000 Menschen an hitzebedingten Erkrankungen, darunter auch einem Hitzschlag. Ist es also vielleicht besser, in den kühleren Herbstmonaten zu trainieren?
Bei Temperaturen von durchschnittlich 9 bis 15 Grad Celsius von September bis Oktober ist es ideal, in dieser Zeit draußen zu trainieren. Laufen oder Wandern mit Gewichtswesten Aus genau diesem Grund eignen sich Trekking und Jogging besonders gut für den Herbst. Bei ein- bis zweistündigen Trekking- und Joggingeinheiten besteht keine Überhitzungsgefahr, da man nicht in der Nähe des sicheren Zuhauses ist. Gibt es noch weitere Vorteile des Trainings bei kühleren Temperaturen, außer dass man nicht regelrecht schwitzt? Jawohl …Sie verbrennen mehr Kalorien!
Beim Training im Freien bei kälterem Wetter verbrennst du mehr Kalorien. Dein Körper muss härter arbeiten, um eine stabile Kerntemperatur aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess, genannt Thermoregulierungverbraucht Energie, sodass Sie zusätzliche Kalorien verbrennen, da Ihr Körper Wärme erzeugt, um warm zu bleiben. Es kann auch Ihren Stoffwechsel ankurbeln, da Ihr Körper versucht, warm zu bleiben. Haben Sie schon einmal von „braunem Fett“ gehört? Kälteeinwirkung aktiviert braunes Fett, eine Fettart, die Kalorien verbrennt, um Wärme zu erzeugen. Im Gegensatz zu weißem Fett, das Kalorien speichert, verwendet braunes Fett Kalorien, um dich warm zu halten, was zu einem leicht erhöhten Kalorienverbrauch führt. Dadurch steigt deine Herzfrequenz möglicherweise nicht so stark an wie bei Hitze, was dir das Training leichter machen kann. Das sind viele gute Gründe, im Herbst zu trainieren!
Immer noch nicht überzeugt? Wenn der Herbst immer noch nicht Ihr Ding ist, könnten diese anderen Gründe Sie vielleicht beeinflussen.
- Schöne Landschaft:
- Der Herbst bringt leuchtendes Laub mit sich und schafft eine malerische und motivierende Umgebung für das Outdoor-Training. Ob beim Laufen, Wandern oder Radfahren – die farbenfrohe Landschaft verleiht Ihrem Training einen ästhetischen Mehrwert.
- Weniger Menschenmassen:
- Mit dem Ende des Sommers ziehen sich viele Menschen in Innenräume zurück, was bedeutet, dass Parks, Wanderwege und Outdoor-Fitnessstudios weniger überfüllt sind. Sie können mehr Platz und Ruhe für Ihr Training genießen.
- Frische Luft und Stärkung des Immunsystems:
- Beim Training im Freien im Herbst genießt du die frische Luft, die Stress abbaut und deine geistige Klarheit verbessert. Außerdem stärkt Bewegung im Freien dein Immunsystem, wenn die Erkältungs- und Grippesaison näher rückt.
- Perfekte Zeit zum Schichten:
- Die milde Herbstkälte lädt zum Experimentieren mit dem Tragen mehrerer Schichten Trainingskleidung ein, um warm zu bleiben, ohne zu überhitzen. Je nachdem, wie sich Ihr Körper während des Trainings erwärmt, können Sie Schichten hinzufügen oder entfernen. Deshalb bietet Gravity Fitness auch einige tolle Kapuzenpullover, perfekt zum Training zu dieser Jahreszeit.
- Abwechslung im Training:
- Der Herbst ist eine tolle Zeit, um Ihr Trainingsprogramm mit Aktivitäten wie Trailrunning, Rucksacktouren, Wandern und Krafttraining im Freien aufzupeppen und dabei natürliche Gegebenheiten wie Hügel und Parkbänke für ein abwechslungsreiches Training zu nutzen.
Wenn Sie also daran denken, Ihre Gewichtsweste an den Nagel zu hängen oder die Turnschuhe bis zum nächsten Sommer wieder in den Schrank zu räumen, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Der Herbst ist eine großartige Zeit, um weiter zu trainieren und Ihre Fortschritte nicht nur zu erhalten, sondern auch zu verbessern. Vergessen Sie nicht, unsere Calisthenics App für komplette Trainingspläne und melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Angebote, Beiträge und Informationen zu erhalten.